
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dein Wunschlieferdatum kannst du direkt im Bestellprozess auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10325
Das Fleisch vom Reh, frisch vom Jäger aus der Elbe-Elster Region gehört zu den besonders fettarmen und eiweißreichen Fleischarten. Denn Reh gilt zu Recht als besonders zart und lecker, es gehört wie alle Wildtiere zu den Tierarten, die noch wirklich artgerecht und stressfrei leben. Dadurch besitzt es einen relativ niedrigen Cholesteringehalt und dazu eine Menge B-Vitamine, Eisen und andere Mineralien. Rehfleisch ist tiefrot, besonders zart und fein mit einem charakteristischen, aber unaufdringlichen leckeren Eigengeschmack. In der Küche ist es vielseitig einsetzbar.
Wir bitte zu beachten, dass es sich um Produkte von wildlebenden Tieren handelt. Dadurch kann es zu Gewichtsschwankungen, Preisabweichungen und zu Unterschieden zur Fotoabbildung kommen.
Wild ist als Frischware nicht immer vorrätig, beachte eine ca. 14 tätige Lieferzeit. Jagdzeit für Rehwild ist von Mai bis Januar für Rehböcke und Schmalrehe, sowie von September bis Januar für Ricken und Kitze.

03253 Doberlug-Kirchhain
Moden und Trends kommen und gehen, was bleibt, was Bestand hat, das ist Geschmack, guter Geschmack. Und wenn ein Handwerksbetrieb, wie die Fleischerei Weiland, am Kirchhainer Markt, seit fünf Generationen seine Fleisch- und Wurstwaren feilbietet, dann hat das garantiert etwas mit einem guten Geschmack zu tun. Letztlich hält gutes Essen Leib und Seele zusammen (Quelle: Lausitzer Rundschau)
1891 gründete Julius Weiland seine Fleischerei und heute betreiben Vater und Sohn, Ullrich und Matthias Weiland, das kleine Unternehmen zu dem insgesamt 8 Mitarbeiter zählen. Vier davon sind übrigens Familienmitglieder. „Bodenständigkeit und Tradition sind unsere Maximen und werden bei uns ganz groß geschrieben“, so Ullrich Weiland.
Zu dieser Tradition gehören diverse Familienrezepte, die vom Vater auf den Sohn immer weitergereicht werden und dazu gehört auch, dass man nur Fleisch von vertrauten Produzenten und ausschließlich aus deutschen Landen verarbeitet.
Foto: RWFG EE
Herkunft: | regional |
Anbau/Herstellung: | konventionell |
Haltbarkeit: | 4 - 5 Tage |
Lagerung zu Hause: | Im Kühlschrank |
Verpackung: | Vakuum verpackt |
Brennwert: | 516 KJ |
Brennwert: | 122 Kcal |
Fett: | 3.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1.6 g |
Eiweiß: | 22.5 g |