
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dein Wunschlieferdatum kannst du direkt im Bestellprozess auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10031
Die frischen, reifen Kaffeekirschen werden in der Region Antioquia hauptsächlich von Hand geerntet und in Wassertanks oder Schwemmkanälen vorsortiert. Dann werden die Kaffeekirschen durch den Pulper geschickt. Mit dieser Maschine wird das Fruchtfleisch so von den Bohnen abgequetscht, sodass diese unbeschädigt in ihrer noch von einer Schleimschicht umgebenen Pergamenthauthülle übrig bleiben. Anschließend kommt der Kaffee in die Fermentationstanks, um ihn von der Schleimschicht zu befreien. Gewaschen und getrocknet ist der Kaffee exportfähig.
Tassenprofil:
Der Kaffee besitzt eine feine Säure und einen ausgewogenen Körper!

04910 Elsterwerda
Als Elsterwerdas erste Kaffeerösterei versteht sich Frau Loos als kleine, feine Spezialitätenrösterei. Ihr Anspruch ist es, vom Ursprung der Rohbohne bis hin zur fertigen Röstung eine gleichbleibend hohe Qualität an Kaffee zu erhalten.
Die Bohnen, die die Kaffeerösterei Loos benutzt, werden in einer 5 kg Trommelröstmaschine von Probat geröstet. Der Röstvorgang dauert entsprechend des Röstgrades ca. 15 bis 20 Minuten, die Temperatur liegt zwischen 185 - 220 C°. Durch die schonende und langsame Röstung kleinerer Mengen an Kaffeebohnen, können sich deren Aromen optimal entfalten. Größtmögliche Frische sowie bester Geschmack sind das lohnende Ergebnis ihrer Arbeit. Kurze Lagerzeiten verhindern außerdem einen vorzeitigen Aromaverlust und garantieren somit höchste Kaffeequalität.
Foto: RWFG EE
Herkunft: | Columbien, Deutschland, regional |
Haltbarkeit: | ein Jahr |
Lagerung zu Hause: | kühl und trocken lagern |
Verpackung: | mit Spezialverschluß, Papiertüte |