inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel vorrätig. Lieferdatum im Bestellvorgang auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10294
Die Sorte „Pinotin" wurde 1991 von dem Schweizer Rebenzüchter Valentin Blattner gezüchtet und selektiert. Sie ist eine Kreuzung mit Blauem Spätburgunder und Resistenzpartnern. Beim Weinbau Dr. Wobar werden Weintrauben alle in Handlese geerntet. Die Weine werden sortenrein im Weingut Meissen Prinz zur Lippe von dem erfahrenen Kellermeister Jacques du Preez ausgebaut. Ein fruchtbetonter Rotwein mit gut eingebundenen Taninen. Er besticht durch seine rubinrote Farbe und den Duft nach schwarzen Beerenfrüchten.
Ein Teil unserer 2014er Lese haben wir 14 Monate im Barrique gelagert und Ende April abgefüllt.
Von der PIWI International im Oktober 2018 in Bad Dürkheim erhielt der Pinotin barrique 2015 vom Weinbau Wobar eine Auszeichnung in Silber.

01983 Großräschen
Die Winzerfamilie bewirtschaftet seit 2012 mit Leidenschaft Brandenburgs einzige Steillage mit 30 -33 % Hangneigung an den IBA-Terrassen am Großräschener See. Alle Rebsorten sind Neuzüchtungen, sogenannte PIWIS (=pilzwiederstandsfähige Sorten). „Die Nachhaltigkeit im Weinanbau liegt mir sehr am Herzen, in Weinbergführungen wird der Rebschutz immer wieder von meinen Gästen hinterfragt“ so der Winzer. Die Weinlese ist Handlese, der optimale Lesezeitpunkt wird vom Winzer in Abstimmung mit dem Kellermeister bestimmt, es kommt nur gesundes, reifes Lesegut in den Keller Weinhaus Meissen Prinz zur Lippe. Die Weine bestechen durch ihre Fruchtigkeit, Frische und Klarheit, es werden zu 100% nur Trauben aus eigenem Anbau gekeltert.
Herkunft: | regional |
Anbau/Herstellung: | konventionell |
Haltbarkeit: | ein Jahr |
Lagerung zu Hause: | kühl, trocken und dunkel lagern |
Verpackung: | Einwegflasche |