
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel vorrätig. Lieferdatum im Bestellvorgang auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10506
Kartoffeln werden je nach Stärkegehalt in drei verschiedene Kategorien unterteilt: festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend. Je mehr Stärke eine Kartoffel enthält, desto lockerer wird sie beim Kochen. Mehlige Kartoffeln sind demnach trockener und weicher als die festkochende Variante. Die Kartoffelsorte Record stammt aus den Niederlande. Die Reifezeit der Sorte ist spät bis mittelfrüh. Record wurde erstmals zugelassen im Jahr 1932. Die Farbe der Schale der Kartoffel ist ocker und die Färbung des Fleisches der Kartoffelknollen ist gelb. Die Knollenform ist rundoval. Wenn Kartoffeln nach dem Garen fast von alleine auseinander fallen, leicht trocken schmecken und die Schale aufplatzt, dann sind sie von der mehlig kochenden Sorte. Sie enthalten von allen drei Kochtypen am meisten Stärke (rund 16,5 Prozent). Ideal für Suppen, Kroketten, Knödel, Püree, Gnocchi und Ofenkartoffeln.
31595 Steyerberg
Der Biolandhof Auehof Reese liegt nahe Nienburg in der Mittelweserregion. Seit 25 Jahren bauen wir Gemüse in Bioqualität an und können durch gute Lagerung fast das ganze Jahr hindurch unsere Produkte anbieten.
Die Marschböden entlang der Weser sind sehr fruchtbar, je weiter man sich von der Weser entfernt, werden sie jedoch immer sandiger. Das ermöglicht den Anbau von sehr frühem Gemüse auf den leichten, sich schnell erwärmenden Sandböden, aber auch von Lagergemüse für die Winterzeit auf den Marschböden, die ein ausgeglichenes Wachstum und somit gute Lagereigenschaften bewirken. Alle Flächen des Auehofs können künstlich beregnet werden. Das ist unumgänglich für einen gesicherten Anbau und die Schaffung gleichmässiger Qualitäten.
Anbau/Herstellung: | BIO |
Herkunft: | regional |
Haltbarkeit: | 2 - 3 Wochen |
Lagerung zu Hause: | kühl und trocken lagern |
Verpackung: | Tüte |