inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dein Wunschlieferdatum kannst du direkt im Bestellprozess auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10123
Der Name leitet sich von den lateinischen Wörtern „caulis“ (Kohl) und „rapum“ (Rübe/Wurzelknollen) ab, bedeutet somit Kohlrübe. Er wird auch Oberrübe genannt und das kommt daher, da er im Gegensatz zu anderen Rüben über der Erde wächst.
Als typisch deutsch gilt der Kohlrabi – in anderen Ländern wird er kaum verzehrt. Dabei enthält er verschiedene Mineralstoffe und Vitamine. Er eignet sich als Rohkost genauso wie als Gemüsebeilage
Der Kohlrabi bietet vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten als Beilagen, Suppen, Füllungen zum Überbacken, Eintöpfe, Rohkostsalate u.a.; Blätter gehaltreicher als Knollen; sehr vitamin- und mineralstoffreich; angenehmer, leicht süßlicher, etwas nußartiger Geschmack.

Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt, das gemäß EU-Recht hergestellte biologische Lebensmittel kennzeichnet. Durch die Einheitlichkeit soll ein breiter Markt gesichert werden – auch Nicht-EU-Länder richten ihre Verordnungen mittlerweile nach dem Lebensmittelrecht des europäischen Biosiegels aus.
Anbau/Herstellung: | BIO |
Haltbarkeit: | 5 - 7 Tage |
Lagerung zu Hause: | Im Gemüsefach vom Kühlschrank |
Verpackung: | lose |