
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel vorrätig. Lieferdatum im Bestellvorgang auswählen.
- Artikel-Nr.: SR10497
Ein vielseitiger Brotgenuss von der Mühle Steinmeyer! Aus bestem Roggenbackschrot und feinstem Dinkelmehl mit rustikalem Geschmack und würzig-knackiger Kruste. Ein Brot, das zu allem passt!
BACKTIPP:
Brotmischung + 1 silbernes Päckchen Hefe + 1 EL Honig + 2 EL Diestelöl + ca. 2 EL Milch + ca. 1000 ml Wasser zu glattem Teig mischen. 1 Stunde gehen lassen, 20 Minuten bei 240oC im Ofen backen und dann 40 Minuten bei 220oC weiter backen, für die letzten 10 Minuten eine Wasserschale in den Ofen stellen - 3 frische Rosmarienzweige mitr in die Brotform einarbeiten - auch für Brotbackautometen geeignet.
14943 Luckenwalde
Die Mühle Steinmeyer ist ein moderner Traditionsbetrieb und veredelt Roggen - das Getreide aus der Region - in Mehle und Schrote. Sie ist die einzige im Betrieb befindliche Motormühle in der schönen Stadt Luckenwalde. Die Mühle in ihrer heutigen Form wurde im Jahr 1923 am ehemaligen Standort einer Bockwindmühle (ca. 16. Jahrhundert) erbaut. An die alte Mühle erinnert heute nur noch das Wandbild im Inneren.
Die Großeltern der heutigen Inhaberin Karin Steinmeyer - Marie und Georg Steinmeyer - kauften 1932 die Mühle. Auch ihr Vater Winfried Steinmeyer lernte hier das Müllerhandwerk von der Pike auf. Seit über 80 Jahren betreibt die Familie das traditionsreiche Handwerk des Müllers an diesem Standort.
Heute verarbeitet die Mühle vorwiegend Roggen aus der Region. Dieser wird in Mehle und in Spezialschrote für das Bäckereihandwerk und den Privatbedarf veredelt. Der Produktionsbetrieb wird durch den Verkauf von Naturkostprodukten ergänzt. Die Auswahl erstreckt sich von vielseitigen Dinkelprodukten wie Dinkelkekse, -müsli, -nudeln und -suppen über Roggen-Dinkel-Brotbackmischungen in Premium-Qualität bis hin zu diversen Backzutaten wie Hefe, Sauerteig und Brotgewürze.
Herkunft: | regionalnahe |
Anbau/Herstellung: | konventionell |
Allergene: | glutenhaltiges Getreide |
Haltbarkeit: | halbes Jahr |
Lagerung zu Hause: | kühl und trocken lagern |
Verpackung: | Papiertüte |